Licht am Fahrrad – Dynamo oder Batterie?
Das LG München hatte sich mit der Frage auseinanderzusetzen, welches Licht beim Fahrrad ausreichend ist.
Zwei Fahrradfahrer waren nachts zusammen gestoßen.
Der eine Radfahrer hatte...
Die Fahrradsaison kann kommen
Die Sonne scheint, die Räder sind geputzt, also rauf aufs Fahrrad. Schöne Ausflugsziele gibt es reichlich, eine abwechslungsreiche Route ist schnell zusammengestellt.
Die Freiheit ist...
Alkohol und Fahrrad fahren
Trunkenheitsfahrt auf dem Fahrrad kann zur Entziehung der Fahrerlaubnis führen.
In einem vom Bundesverwaltungsgericht entschiedenen Fall hatte der Inhaber einer Fahrerlaubnis für Kraftfahrzeuge (Klasse 3)...
On Tour: Sicherheit für die Kleinsten
Im Kinderwagen, Auto- oder Fahrradsitz wird der Nachwuchs sicher transportiert und verbringt – je nach Mobilitätsdrang der Eltern, auch vergleichsweise viel Zeit on Tour....
Helmpflicht in anderen Staaten?
In Deutschland besteht derzeit noch keine Helmpflicht. In anderen Staaten sieht dies anders aus.
Zum Teil besteht dort generell für jeden Radfahrer eine Helmpflicht...
Rote Ampel am Radweg gilt für den Radler immer
Fahrradfahrer müssen eine Ampel am Radweg auch dann beachten, wenn sie nicht auf dem Radweg fahren sondern auf der daneben liegenden Straße.
Wie das OLG...
Betrunken Radfahren kann auch den Führerschein kosten
Die absolute Fahruntüchtigkeit eines Fahrradfahrers liegt bei 1,6 Promille Alkohol im Blut. Wer mit seinem Fahrrad mit 1,6 Promille und mehr unterwegs ist, kommt...
Radfahrer – Verkehrssünder geht leer aus
Kein Schadensersatz für Radfahrer auf Bürgersteigen !
Wer als Radfahrer verbotenerweise auf dem Bürgersteig fährt und dabei von einem Pkw, das rückwärts aus einer Einfahrt...
Fahrräder, E-Bikes, Pedelecs, E-Scooter und andere Velos
Früher war ein Fahrrad einfach nur ein Fahrrad. Irgendwann unterschied man die Fahrräder nach ihrem Einsatzbereich als Rennrad, Mountainbike, Trekking- oder auch als BMX-Rad....
Geisterradler haftet
Kommt es auf einem Fahrradschutzstreifen durch einen Radfahrer, der auf dem Fahrradstreifen in Gegenrichtung fährt, zu einem Unfall, so haftet er für die Unfallfolgen.
Im...