Geisterradler haftet
Kommt es auf einem Fahrradschutzstreifen durch einen Radfahrer, der auf dem Fahrradstreifen in Gegenrichtung fährt, zu einem Unfall, so haftet er für die Unfallfolgen.
Im...
Helmpflicht (II)
Derzeit besteht keine gesetzliche Helmpflicht für Fahrradfahrer. Gleichwohl sahen verschiedentlich Gerichte eine Mitschuld des Fahrradfahrers, wenn er ohne Helm unterwegs war und bei einem...
On Tour: Sicherheit für die Kleinsten
Im Kinderwagen, Auto- oder Fahrradsitz wird der Nachwuchs sicher transportiert und verbringt – je nach Mobilitätsdrang der Eltern, auch vergleichsweise viel Zeit on Tour....
Betriebsgefahr und Fahrradfahrer
Weil ein Fahrradfahrer verbotener Weise entgegen einer Einbahnstraße auf einem Bürgersteig gefahren ist und auch noch ein Warnlicht missachtete, blieb ein Autofahrer auf einem...
Die Fahrradsaison kann kommen
Die Sonne scheint, die Räder sind geputzt, also rauf aufs Fahrrad. Schöne Ausflugsziele gibt es reichlich, eine abwechslungsreiche Route ist schnell zusammengestellt.
Die Freiheit ist...
Haftungsquote Fahrradfahrer / Fußgänger
Schadensteilung bei Unfällen zwischen Radfahrern und Fußgängern bzw. PKW
Unfallhergang
Schadensteilung
Außerhalb geschlossener Ortschaft läuft Fußgänger plötzlich über die Straße, Pkw (ca. 80 km/h) leitet noch Notbremse...
Inliner | Rollschuhfahrer
Inliner und Rollschuhe sind keine Fahrzeuge. Für sie gelten die Vorschriften für den Fußgänger entsprechend (§ 24 StVO). Inline- und Rollschuhfahrer müssen somit den...
Fahrräder, E-Bikes, Pedelecs, E-Scooter und andere Velos
Früher war ein Fahrrad einfach nur ein Fahrrad. Irgendwann unterschied man die Fahrräder nach ihrem Einsatzbereich als Rennrad, Mountainbike, Trekking- oder auch als BMX-Rad....
Alkohol und Fahrrad fahren
Trunkenheitsfahrt auf dem Fahrrad kann zur Entziehung der Fahrerlaubnis führen.
In einem vom Bundesverwaltungsgericht entschiedenen Fall hatte der Inhaber einer Fahrerlaubnis für Kraftfahrzeuge (Klasse 3)...
Versicherungskennzeichen – Mofa-Kennzeichen in black and white
Ende Februar endet das Versicherungsjahr für Mofas und Kleinkrafträder mit einer bauartbedingten Geschwindigkeit von nicht mehr als 50 km/h sowie maschinell angetriebene Krankenfahrstühle.
Damit verliert...