Alkohol und Fahrrad fahren
Trunkenheitsfahrt auf dem Fahrrad kann zur Entziehung der Fahrerlaubnis führen.
In einem vom Bundesverwaltungsgericht entschiedenen Fall hatte der Inhaber einer Fahrerlaubnis für Kraftfahrzeuge (Klasse 3)...
Alkohol und Führerschein auf Probe
Alkoholverbot für Fahranfänger während der Probezeit.
Das Gesetz verbietet dem Fahranfänger während der Probezeit oder vor Vollendung des 21. Lebensjahres als Führer eines Kraftfahrzeugs im...
Fahren ohne Fahrerlaubnis oder trotz Fahrverbot
Ohne Fahrerlaubnis fährt auch, wer ein Fahrzeug fährt, für das er nicht die entsprechende Fahrerlaubnisklasse hat
Wer ein Kraftfahrzeug führt, obwohl er die dazu erforderliche...
Fahrverbot
Die Ahndung einer Ordnungswidrigkeit oder einer Verkehrsstraftat kann als Nebenfolge mit einem Fahrverbot belegt werden. Das Fahrverbot ist von der Entziehung der Fahrerlaubnis zu...
Fahrverbot – wann darf wieder gefahren werden?
Zu früh ans Steuer gesetzt! Obwohl sein Fahrverbot noch nicht abgelaufen war, setzte sich ein 28 Jahre alter Mann ans Steuer seines Fahrzeugs.
Wie der...
Absehen vom Fahrverbot
Wer grob pflichtwidrig eine Verkehrsübertretung begeht, hat nicht nur mit einer saftigen Geldbusse und Punkten in Flensburg zu rechnen sondern muss sich darüber hinaus...
Entziehung der Fahrerlaubnis
(wdr) Die Entziehung der Fahrerlaubnis ist vom Fahrverbot zu unterscheiden. Beim Fahrverbot behält der Betroffene seine Fahrerlaubnis. Bei der Entziehung der Fahrerlaubnis verliert der...
Absehen von einem Fahrverbot wegen beruflicher Härte
Gegen einen Bußgeldbescheid mit Fahrverbot wird häufig Rechtsmittel wegen beruflicher Härte eingelegt
Bei schweren Verkehrsverstößen sieht der Bußgeldkatalog neben einem Regelbußgeld und Punkten in Flensburg...
Betrunken Radfahren kann auch den Führerschein kosten
Die absolute Fahruntüchtigkeit eines Fahrradfahrers liegt bei 1,6 Promille Alkohol im Blut. Wer mit seinem Fahrrad mit 1,6 Promille und mehr unterwegs ist, kommt...
Wegfall des Fahrverbots bei Rotlichtverstoß mit Unfall
Urteil des Amtsgerichts Homburg vom 07.02.2014 ,
Verkehrsrecht Saarland: Wegfall des Fahrverbots bei Rotlichtverstoß mit Unfall – Urteil des Amtsgerichts Homburg vom 07.02.2014
Der Fall:
Unsere Mandantschaft...