Schulbeginn – Für viele Kinder beginnt am Montag in Baden Württemberg...
Die Sicherheit unserer Kinder muss uns allen am Herzen liegen! Am Montag beginnt für viele Kinder der Ernst des Lebens: Sie dürfen wieder oder...
Haftungsquote Fahrradfahrer / Fußgänger
Schadensteilung bei Unfällen zwischen Radfahrern und Fußgängern bzw. PKW
Unfallhergang
Schadensteilung
Außerhalb geschlossener Ortschaft läuft Fußgänger plötzlich über die Straße, Pkw (ca. 80 km/h) leitet noch Notbremse...
Betriebsgefahr und Fahrradfahrer
Weil ein Fahrradfahrer verbotener Weise entgegen einer Einbahnstraße auf einem Bürgersteig gefahren ist und auch noch ein Warnlicht missachtete, blieb ein Autofahrer auf einem...
Fahrräder, E-Bikes, Pedelecs, E-Scooter und andere Velos
Früher war ein Fahrrad einfach nur ein Fahrrad. Irgendwann unterschied man die Fahrräder nach ihrem Einsatzbereich als Rennrad, Mountainbike, Trekking- oder auch als BMX-Rad....
Inliner | Rollschuhfahrer
Inliner und Rollschuhe sind keine Fahrzeuge. Für sie gelten die Vorschriften für den Fußgänger entsprechend (§ 24 StVO). Inline- und Rollschuhfahrer müssen somit den...
Alkohol und Fahrrad fahren
Trunkenheitsfahrt auf dem Fahrrad kann zur Entziehung der Fahrerlaubnis führen.
In einem vom Bundesverwaltungsgericht entschiedenen Fall hatte der Inhaber einer Fahrerlaubnis für Kraftfahrzeuge (Klasse 3)...
Versicherungskennzeichen – Mofa-Kennzeichen in black and white
Ende Februar endet das Versicherungsjahr für Mofas und Kleinkrafträder mit einer bauartbedingten Geschwindigkeit von nicht mehr als 50 km/h sowie maschinell angetriebene Krankenfahrstühle.
Damit verliert...
Licht am Fahrrad – Dynamo oder Batterie?
Das LG München hatte sich mit der Frage auseinanderzusetzen, welches Licht beim Fahrrad ausreichend ist.
Zwei Fahrradfahrer waren nachts zusammen gestoßen.
Der eine Radfahrer hatte...
Urteile Fahrradfahrer
Batteriebetriebenes Licht am Fahrrad reicht nicht (seit 2013 anders)
Das LG München hatte sich mit der Frage auseinanderzusetzen, welches Licht beim Fahrrad ausreichend ist. Zwei...
Handy-Verbot beim Radfahren
Mobil telefonieren ohne Freisprecheinrichtung ist auch Radfahrern untersagt!
Nach § 23 StVO (Straßenverkehrsordnung) ist dem Fahrzeugführer die Benutzung eines Mobil- oder Autotelefons untersagt, wenn er...